Die diesjährige 29. Internationale Wissenschaftliche Konferenz „Deutsche und Österreicher im kroatischen Kreis“ fand vom 12. bis 14. November im Vikariat Osijek statt.
Die Versammlung wurde um 17 Uhr vom Präsidenten der Deutschen Gemeinde, Herrn Vladimir Ham, offiziell eröffnet, gefolgt von der Präsentation des Buches „Osijek Bürgermeister Vjekoslav Hengl (1920 – 1934)“ doc. dr. sc. Anamarije Lukić. Zusammen mit dem Autor hat der Herausgeber Prof. dr. sc. Miljenko Brekalo und Gutachter Assoc. dr. sc. Marija Benić Penava, Ph.D. Katarina Horvat.
Es folgte der Arbeitsteil der Konferenz, in dem die Aussteller ihre Arbeiten zu Themen wie kulturelle Vielfalt, deutsche Demografie in diesen Bereichen und Einfluss der Deutschen auf Wirtschaft, Politik und Tourismus präsentierten. Da einige Aussteller aufgrund neuer epidemiologischer Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 nicht an der Konferenz teilnehmen konnten, war das Format der Konferenz eine kombinierte Form. So fanden mehrere Präsentationen über die Zoom-Plattform statt.
Am Samstag, dem zweiten Tag der Versammlung, ging die Arbeit weiter. Auf dem Programm standen viele Präsentationen, sowohl persönlich als auch über Zoom. Wir hatten auch mehrere ausländische Aussteller aus Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und allen Teilen Kroatiens. Die thematischen Einheiten, die am zweiten Konferenztag diskutiert wurden, waren der Einfluss der Deutschen auf Geschichte, Kunst, Kultur, Literatur, Wirtschaft, Bauwesen, Wissenschaft, Gastronomie und dergleichen.