Nachrichten

Deutsche Kulturdekade im banater Bergland (Reschitza, Rumänien)

Am 14. Oktober haben wir unsere Freunde in Reschitza in Rumänien besucht. Unser Chor, Drei Rosen nahm Teil an der Kulturdekade im banater Bergland Teil.

RESCHITZA
* „Diaconovici – Tietz“-Nationalkolleg / 9.00 Uhr: Reden wir über Europa. Gast: Christa Hofmeister (Neumarkt in der Steiermark / Österreich)
18. Musik- und Chortreffen der Banater Berglanddeutschen, den 35 Jahren seit der Gründung des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ gewidmet
* Deutsches Jugend-, Dokumentations- und Kulturzentrum / Deutsche „Alexander Tietz“-Bibliothek / 10.30 Uhr: Fotoausstellung „In memoriam Francisc Finta (*9.09.1938 – †19.07.2022)“
* Deutsches Jugend-, Dokumentations- und Kulturzentrum / Deutsche „Alexander Tietz“-Bibliothek / 11.00 Uhr: Konzert mit den Musiklehrern [tefania Vasiliu-Olaru und Doru Sascău
* Foyer des UBB-Universitätszentrums Reschitza / 16.30 Uhr: Fotoausstellung und Buchpräsentation: „Schmetterlinge – Reisende Seelen / Fluturii – Suflete călătoare“ von László Rákosy und Klaus Fabritius
* Aula „Eftimie Murgu“ des UBB-Universitätszentrums Reschitza / 17.15 Uhr: Konzert mit der „Intermezzo“-Musikgruppe aus Reschitza, den Gesangs- und Musiksolisten Marianne & Petru Chirilovici, dem „Temeswarer Liederkranz“, dem Buchenlanddeutschen Chor aus Kimpolong, dem „Drei Rosen“-Chor aus Vukovar (Kroatien) und dem „Franz Stürmer“-Chor aus Reschitza