Der Tag der nationalen Minderheiten des Kreises Vukovar-Srijem wurde in Bobota mit der Präsentation traditioneller Gerichte der nationalen Küche, Kunsthandwerk und Verlagswesen, einem kulturellen und künstlerischen Programm und einer feierlichen Sitzung des Kreiskoordinierungsrates und Vertretern nationaler Minderheiten gefeiert.
Gastgeber war in diesem Jahr die serbische nationale Minderheit, an dem Programm nahmen Vertreter der serbischen, ruthenischen, ukrainischen, deutschen, bosniakischen, ungarischen und slowakischen nationalen Minderheiten teil.
Nach der Präsentation der Stände mit dem gastronomischen Angebot der genannten nationalen Minderheiten und der feierlichen Sitzung der Koordination folgte ein kulturelles und künstlerisches Programm im Haus der Kultur in Bobota, an dem der bosnische Kultur- und Kunstverein „Ljiljan“ aus Rajevo teilnahm teilgenommen.
Dörfer, Verband der Ungarn der Stadt Vukovar – Frauenchor „Herbstrose“, KUD „Joakim Hardi“ aus Petrovac, Verein der Deutschen und Österreicher aus Vukovar – Chor „Drei Rosen“, Slowakische Kultur- und Bildungsgesellschaft „Ljudevit Štur“ aus Ilok, der Eingeborenenvereinigung der Serben Ozren und Posavina aus Borovo und der ukrainischen Kultur- und Bildungsgesellschaft „Ivan Franko“ aus Vukovar.
Der stellvertretende Präfekt Srđan Jeremić wandte sich im Namen des Kreises Vukovar-Srijem an das Publikum und erinnerte daran, dass seit der Verabschiedung des Verfassungsgesetzes über die Rechte nationaler Minderheiten 20 Jahre und seit der Gründung des ersten Rates der nationalen Minderheiten 20 Jahre vergangen sind Daher markiert dieses Jahr den Jahrestag der 20-jährigen kontinuierlichen Arbeit und Tätigkeit des Rates und der Vertreter nationaler Minderheiten auf Kreis-, Stadt- und Gemeindeebene.